Funktionalität des Entwicklungsservlets

Mit dem Servlet kann man sich den Ausgangs-SQL, die Anpassungen durch die klassische SuperX-Transformation sowie den fertigen SQL nach FreeMarker-Transformation und auch die übergebenen Parameter ansehen. Außerdem kann man sich den Masken- und Tabellen-XML runterladen.

Hier eine Abbildung der Startseite:

Wenn Sie eine Abfrage ausführen, können Sie zunächst mit dem Link "Masken-XML" den XML-Code der Maske aufrufen (klicken Sie jeweils auf die Grafik, um sie zu vergrößern):

 

Hier die Maske:

und hier der XML-Code:

Im nächsten Schritt können die vom Benutzer eingegebenen Parameter sichtbar gemacht werden:

Die Parameter werden dem nun folgenden SQL-Quellcode der Abfrage übergeben (SQL-Quelle), daraus wird dann ein Script erzeugt, das nur noch die Freemarker-Befehle enthält (SQL nach 1. Transformation). Das tatsächlich nach der Freemarker-Transformation in der Datenbank ausgeführte Script wird in der rechten Spalte angezeigt.

 

 

Schlussendlich können Sie noch den XML-Code der Ergebnistabelle anzeigen (Link Tabellen-XML):

Hier die Tabelle:

und hier der XML-Code:

 


Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 92 / 102
Letzter Update: 17.06.2008
Impressum